Newsletter | Contatti | Downloads | Stampa
(PDF, 7 MB)
(PDF, 4 MB)
(PDF, 1 MB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 1 MB)
(PDF, 133 kB)
(PDF, 1 MB)
(PDF, 424 kB)
(PDF, 908 kB)
Foto: Guillaume Duez
(JPG, 2 MB)
Foto: Fabian Melber
(JPG, 3 MB)
(JPG, 115 kB)
(PDF, 2 MB)
An Bord: Die erste Mission der „Sea-Watch 4“ powered by United4Rescue
(PDF, 23 MB)
(ZIP, 18 MB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 1 MB)
(PDF, 70 kB)
(PDF, 83 kB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 398 kB)
Das kirchlich-theologische Nachdenken über Flucht, Asyl und Migration ist geprägt von den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten. Die kirchliche Verantwortung für die Welt gründet auf ihrem biblisch-theologischen Fundament. Die Kirche Jesu Christi folgt nicht den Zielen der Politik und beurteilt die menschlichen Angelegenheiten nicht nur aus der Perspektive des Machbaren. Die Politik Gottes mit seiner Schöpfung, wie sie in der Bibel bezeugt wird, rückt die Welt in einen weiteren Horizont und in ein anderes Licht.
(PDF, 304 kB)
(ZIP, 11 MB)
(ZIP, 4 MB)
(TIF, 9 MB)
(PDF, 464 kB)
(PDF, 63 kB)
(PDF, 200 kB)
(PDF, 108 kB)
(PDF, 2 MB)
(PDF, 89 kB)
(PDF, 117 kB)
(DOCX, 64 kB)
(DOCX, 61 kB)
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank