Adrian Pourviseh fasst in seiner Graphic Novel auf eindrückliche Weise seine eigenen, teils traumatischen Erlebnisse bei einem zivilen Seenotrettungseinsatz auf dem Mittelmeer zusammen. Mehrere Tage begleitete er als Dokumentarfotograf die Crew der Sea-Watch 3 und war dabei Zeitzeuge und Helfender einer großen und gefährlichen Rettungsmission: Mitten in der Nacht kam der Funkspruch: ein doppelstöckiges Holzboot mit 400 Menschen an Bord in Seenot. Der Kapitän der Sea-Watch 3 setzt Notrufe ab: Italien, Malta und Tunesien verweigern die Rettung, ein nahegelegenes Frachtschiff ignoriert die Hilferufe und ändert seine Route. Die Sea-Watch 3 nimmt Kurs, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Auf Einladung der Kirchengemeinde St. Paulus und der Bürgerinitiative Menschenwürde präsentiert Adrian Pourviseh in der St. Paulus Kirche sein Buch "Das Schimmern der See" und steht im Nachgang für Fragen zum schrecklichen Alltag an Europas Außengrenzen zur Verfügung.
Veranstaltungsort: St.-Paulus-Kirche, Finkenstraße 53, 21614 Buxtehude
Der Eintritt ist im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" frei.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Stadtforum der Hansestadt Buxtehude.
L'appuntamentiUnited4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank