Jetzt
spenden

435.144 Euro

435.144 Euro

Spendenziel:
465.000 Euro

Wir schicken einen Rettungs­kreuzer!

Es sind stürmische Zeiten – auch für die zivile Seenotrettung. Unsere Bündnisschiffe sind starkem Gegenwind und ständigen Schikanen der Politik ausgesetzt. Zeitgleich sterben weiterhin Menschen im Mittelmeer.

Doch nicht mit uns: Wir fahren auch bei Gegenwind raus. Gemeinsam mit Sea-Eye schicken wir einen sturmerprobten Rettungs­kreuzer — die SEA-EYE 5!

Spenden Sie jetzt für unser viertes Bündnisschiff!

FundraisingBox Logo

Sprechen Sie uns an:

Spendenkonto

United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank

Der Rettungskreuzer

Was passiert mit meiner Spende für den Rettungskreuzer?

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Kauf des Rettungs­kreuzers SEA-EYE 5. Das Schiff wird dringend gebraucht und soll schon im Sommer im Mittelmeer in den Einsatz gehen. Ihre Spende hilft in jedem Fall, Leben aus Seenot zu retten.

Die SEA-EYE 5 wird das vierte Bündnisschiff von United4Rescue und bleibt uns so langfristig verbunden.

Wann und wie erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Im Februar 2025 erhalten Sie Ihre Spendenbescheinigung als Jahres-Bescheinigung. Dafür benötigen wir Ihre Adresse! Um Kosten und die Umwelt zu schonen, verschicken wir Spendenbescheinigungen bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument. Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an: .

Spendenbeträge bis 300,- € können mit diesem "Vereinfachten Spendennachweis" beim Finanzamt geltend gemacht werden. Reichen Sie diesen Nachweis einfach mit einem Überweisungsnachweis, beispielsweise Ihrem Kontoauszug, ein.

Wie kann ich sonst noch helfen?

Sie können unserem Rettungs­kreuzer SEA-EYE 5 sehr helfen, indem Sie anderen von der Spendenkampagne erzählen und sie zum Mitmachen ermutigen: Ihre Freund:innen, Ihre Familie, Kolleg:innen, Menschen in Ihrem Verein oder in Ihrer Kirchengemeinde. Auch können Sie z.B. im Juni 2024 mit einer Aktion Spenden für den Schiffskauf sammeln oder Infos zur Kampagne in Ihren Sozialen Netzwerken teilen. Jeder Beitrag hilft.

Was für ein Schiff ist die SEA-EYE 5?

Die SEA-EYE 5 ist ein Rettungs­kreuzer, gebaut für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Das Schiff ist vergleichsweise klein, schnell und speziell für die Seenotrettung konstruiert. Bis 2020 stand es unter dem Namen “Nis Randers” im Dienst für die DGzRS in der Ostsee und wurde danach an einen privaten Eigner verkauft. Und jetzt kaufen wir das Schiff für das Mittelmeer!

Welche Vorteile hat der Rettungskreuzer?

Die SEA-EYE 5 ist vergleichsweise klein und hat starke Motoren. So kann sie Boote in Seenot schnell erreichen, Menschenleben retten und Pullbacks durch die sogenannte libysche Küstenwache verhindern. Als kleines Schiff kann sie von den italienischen Behörden außerdem nicht in weit entfernte Häfen geschickt werden. Damit geht keine wertvolle Zeit verloren und das Schiff kann schnell wieder in den nächsten Rettungseinsatz.

Wie viele Menschen können gerettet werden?

Der Rettungs­kreuzer kann bis zu 100 Schiffbrüchige aufnehmen und schnell in einen sicheren Hafen bringen.

Was kostet die SEA-EYE 5?

Der Kaufpreis für ein Rettungsschiff variiert – je nach Typ, Ausstattung, Zustand und Marktlage. Die künftige SEA-EYE 5 ist top ausgestattet und in einem sehr guten Zustand. Als breites Bündnis haben wir uns vorgenommen, Sea-Eye beim Kauf des Schiffes zu unterstützen.

Unser Spendenziel: Der volle Kaufpreis von 465.000 Euro. Wir wissen: Das ist ehrgeizig. Doch wir wissen auch: Dieses Schiff wird dringend gebraucht. Wir sind viele – gemeinsam schaffen wir das!

Spendenkonto

United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank

Spendenkonto

United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank

Diese Website verwendet Cookies.

Dazu gehören notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Diese Website verwendet Cookies.

Dazu gehören notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.