Newsletter | Material | Logbuch | Presse | Kontakt
Der Verein United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. wurde im November 2019 gegründet. Viele Mitglieder des Vereins setzen sich bereits seit Jahren für die zivile Seenotrettung ein und unterstützen das Bündnis mit ihrer Expertise. Alle Vereinsmitglieder inklusive Vorstand arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und entscheiden beispielsweise gemeinsam mit der Geschäftsführung und Mitgliedern der Geschäftsstelle darüber, welche Projekte United4Rescue unterstützt.
Die Vereinsmitglieder sind: Dr. min. Sandra Bils, Ansgar Gilster, Dr. Thies Gundlach, Joachim Lenz, Marie von Manteuffel, Rafael Nikodemus, Liza Pflaum, Annika Schlingheider, Michael Schwickart, Katharina Voss und Sebastian Wolfram.
In der Geschäftsstelle koordinieren unsere Mitarbeiter:innen die Arbeit des Vereins. Sie beantworten Anfragen aus dem Bündnis, versorgen Spender:innen und Bündnispartner mit Material, planen Spendenkamapgnen und berichten über aktuelle Themen aus der Seenotrettung.
United4Rescue ist unabhängig und gemeinnützig. Hier finden Sie die Vereinssatzung und den Nachweis der Gemeinnützigkeit.
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. ist seit September 2022 Trägerverein des Projekts “Moving Cities”.
Moving Cities gibt online einen Überblick über europäische Städte und Netzwerke, die sich für eine fortschrittliche Migrationspolitik einsetzen und stellt inspirierende Ansätze von solidarischen Städten vor. Ziel des Projekts ist es, die Handlungsfähigkeit von Kommunen zu stärken und damit die Aufnahme und gesellschaftliche Teilhabe von Migrant:innen und Geflüchteten in Europa voranzutreiben.
Das Projekt wird vollständig von der Robert Bosch Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert.
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank