17.06.2020 „In ganz Europa sind Kommunen bereit, zusätzliche Menschen aufzunehmen“
Ein spannendes Interview mit Liza Pflaum, Mitbegründerin und Sprecherin der Bewegung SEEBRÜCKE.
Ein Logbuch auf einem Schiff hält nach und hält fest was auf einer Reise geschieht. So soll auch das Logbuch von United4Rescue unsere Reise dokumentieren. In Artikeln, Experteninterviews und Missionsberichten erfahren Sie über die Herausforderungen flüchtender Menschen auf dem Mittelmeer und derer, die ihnen helfen wollen.
Ein spannendes Interview mit Liza Pflaum, Mitbegründerin und Sprecherin der Bewegung SEEBRÜCKE.
In der Stadt Norden in Ostfriesland, nicht weit von der Küste, hat sich ein lokales Bündnis zusammengetan, das United4Rescue unterstützt. Über alle politischen und konfessionellen Grenzen hinweg haben sich Gruppen, Gemeinden und Parteien im „Norder Bündnis“ zusammengetan und mit Aktionen unglaubliche 26.344,74 Euro für das Rettungsschiff gesammelt. Das ist einfach nur großartig! Wir haben beim „Norder Bündnis“ für Euch nachgefragt: Wie hat das vor Ort funktioniert und was lässt sich daraus für Aktionen anderswo lernen?
Auf unserem Bündnisschiff geht es trotz Corona voran! Die Planungen für die erste Mission der Sea-Watch 4 laufen auf Hochtouren. Eine neue Werftcrew kommt jetzt an Bord und Sea-Watch geht davon aus, dass alle ausstehenden Umbauten bis Mitte Juli abgeschlossen sein können.
Wie verändert Corona die Arbeit der Seenotretter? Wie meistern sie die aktuellen Herausforderungen?<br><br>Darüber unterhalten wir uns nächste Woche im Livestream mit Marie von Manteuffel, Flucht- und Migrationsexpertin im Berliner Büro von Ärzte ohne Grenzen und Mattea Weihe, Mitarbeiterin im Advocacy-Team und langjähriges Crew-Mitglied von Sea-Watch.
United4Rescue unterstützt Sea-Eye finanziell, damit das Rettungsschiff Alan Kurdi so schnell wie möglich wieder auslaufen und Menschenleben retten kann.
Gorden ist Vorsitzender der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye. Der 2015 gegründete Verein hat nach eigenen Angaben mehr als 12.000 Menschen aus Seenot gerettet. Die ALAN KURDI von Sea-Eye e.V. ist auf dem Weg in die libysche Such- und Rettungszone. Kurz vor der Ausfahrt des Schiffes hatten wir die Chance, Gorden einige Fragen zu stellen:
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.
IBAN: DE93 1006 1006 1111 1111 93
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank