09.12.2022 Europa hat nicht nur eine Außengrenze: Wie die EU Grenzen in Afrika aufrüstet
Um Menschen auf der Flucht schon vor der eigenen (Außen)grenze abzuwehren, ist die EU mit einer Reihe von afrikanischen Staaten Kooperationen eingegangen, sogenannte Migrationsabkommen. Dabei wird unter anderem der Grenzschutz ausgelagert – externalisiert. Wir sprechen mit Andreas Grünewald, Referent für Migration bei Brot für die Welt, über die Folgen.